LIVI Bandsysteme mit/ohne Bauteilwendung

Bandbasierte Prüfsysteme eignen sich insbesondere für die Inspektion von Kleinstteilen bzw. von Teilen mit einem instabilen Stand, die aufgrund eines ungünstigen Höhen/Breiten-Verhältnisses nicht auf einem Glasteller geprüft werden können. Bandsysteme sind ebenfalls ideal für Teile, bei welchen vorrangig auf Oberflächen- und Gewindefehler, aber auch die Maßhaltigkeit geprüft werden soll. Eine vollständige, allseitige Prüfung kann auch durch eine 180° Teilewendung gewährleistet werden.
Technische Informationen zu bandbasierten Prüfsystemen:
- Bandsystem mit Wendestation
- Maßhaltigkeitsprüfung und Defektionspektion an Stirn- und Seitenflächen, sowie Mantelfläche
- Ausgestattet mit bis zu 6 kundenspezifischen Sensoreinheiten
- Durchsatz bis zu 22.000 Teile pro Stunde
- Optimiert für Teilegröße von OD 3mm - 8mm, CS bis 2mm
- Messgenauigkeit ab ± 1μm
- Absortierung der Teile in bis zu 3 Sortierkanäle
- Robuster Maschinenaufbau durch Einsatz hochwertiger technologischer Komponenten
- Leistungsfähiger Mehrkernprozessoren für höchste Prüfgeschwindigkeiten
- Geschlossener Systemaufbau für äußerste Reinheit im Innern der Prüfmaschine
Die Vorteile in Ihrer Produktion:
- konstante und zuverlässige optische Inspektion und Sortierung - ohne Ermüdungserscheinungen
- dokumentierte Qualität mit Generierung der wesentlichen Prozessdaten wie Gesamt- und Sensorstatistiken, MDE-BDE Schnittstelle oder Statusaustausch mittels OPC-UA
- modulares System für eine große Varianz an Bauteilen mit unterschiedlichen Maßen, Geometrien und Materialeigenschaften
- 100% Prüfung
NELA Bandsysteme funktionieren nach folgendem Grundprinzip:
Die zu prüfenden Teile werden über eine der Teilgeometrie und dem Material angepasste Zuführung auf ein Förderband gebracht und vereinzelt. Von dort werden Sie auf das Prüfband übergeben, auf welchem sie unter bzw. an den entsprechenden Meß- und Prüfsensoren vorbei laufen. Je nach Prüfanforderung kann es notwendig sein, die Teile zu wenden und auf einem zweiten Band von der anderen Seite zu prüfen. Nach vollständiger Inspektion erfolgt die kundenspezifische Absortierung über Schächte oder Transportbänder. Je nach Anforderung ist auch eine Anbindung an kundenzeitige Anlagen, wie z.B. Verpackungssysteme, realisierbar.
Bandprüfsysteme gibt es von NELA in den folgenden Varianten:
- LIVI.01: Prüfsystem , in welchem die Prüflinge auf einem Band kontinuierlich an den einzelnen Prüfstationen vorbei gefahren werden - ideal für Teile, die für die Inspektion nicht gewendet werden müssen oder können
- LIVI.02: Prüfsystem mit Wendestation, um beide Bauteilseiten direkt zu prüfen - eine ökonomische Lösung für Teile, die für die Inspektion gewendet werden müssen